Aktuelle Informationen

Erstmalige Fachtagung: dominikanisches Engagement für „Nostra Aetate“

„Ein Apostolat, das verstehen will“ – so lässt sich das Leitmotiv der Dominikanerinnen und Dominikaner auf den Punkt bringen, die in der ersten Hälfte des 20. Jh. die Begegnung mit jüdischen und muslimischen Personen suchten. Eine bislang einzigartige interdisziplinäre Tagung in Trier, die erstmals Forschende zu Judentum und Islam im dominikanischen Kontext gemeinsam versammelte, machte […]

Weiterlesen

Umfassend: Darstellung der frühen Geschichte des Drittzweiges im Dominikanerorden

In der Reihe „Quellen und Forschungen zur Geschichte des Dominikanerordens, Neue Folge“ ist Band 28 erschienen. Er betrachtet die frühe Geschichte des jungen Laienzweiges im späten Mittelalter: Adrian Kammerer: Der dominikanische Drittorden. Studien zum deutschsprachigen Raum im 15. und frühen 16. Jahrhundert Der dominikanische Drittorden (Zweig der Laiengemeinschaften neben Brüdern und Schwestern) wurde 1405 approbiert und diente […]

Weiterlesen

Dr. Carsten Barwasser OP zum Honorarprofessor ernannt

Unser Mitbruder Carsten Barwasser OP wurde zum Honorarprofessor für Fundamentaltheologie an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar ernannt. Wir freuen uns mit ihm und gratulieren herzlich! Seine Ernennungsurkunde erhielt Pater Carsten im Rahmen der Feier zum Semesterabschluss vom Dekan der Theologischen Fakultät, Prof. Dr. Ingo Proft. Pater Carsten lehrt seit 2008 Dogmatik, systematische Theologie, Philosophie […]

Weiterlesen

Ein Jahrhundertwerk wird fortgesetzt – Neuer Band der Deutschen Thomas-Ausgabe erschienen

Die Summa theologiae gilt als das wichtigste Werk des hl. Thomas von Aquin. Seit bald 100 Jahren arbeiten die Dominikaner an einer 36-bändigen deutschen Ausgabe. Von den noch fünf fehlenden Bänden ist nun der zum Thema Ethik erschienen. Der neue Schriftleiter der deutschen Thomas-Ausgabe P. Thomas Eggensperger berichtet über diese Jahrhundertaufgabe. 1265 wurde Thomas von […]

Weiterlesen

Lektüretipp: FRIEDEN ALS KATHOLISCHE AUFGABE

Leben und Werk von Franziskus M. Stratmann OP Als dieser aktuelle Band 26 der Reihe „Dominikanische Quellen und Zeugnisse“ (DQZ) rund um den Friedenskämpfer P. Franziskus Stratmann OP entstand, war nicht abzusehen, in welch weltpolitischer Krisen- und Kriegssituation es erscheinen würde. Manche Gedanken des Dominikaners lesen sich nun wie Beiträge zur aktuellen ethischen und politischen Debatte, z.B. […]

Weiterlesen