Die Buchreihe „Kultur und Religion in Europa“ (KuRiE) wird im Institut M.-Dominique Chenu Berlin herausgegeben und zeichnet sich durch eine kreative Verbindung gesellschaftspolitischer und theologischer Reflexionen aus. Dabei wird das Projekt Europa stets in globaler Perspektive und im Blick auf die sozialen, spirituellen und politischen Herausforderungen thematisiert. Die Autor*innen verstehen Pluralität – auch im religiösen Sinne – als wesentliches Merkmal europäischer Identität. Dementsprechend werden Unterschiede als Schutz gegen totalitäre Elemente in Philosophie, Theologie, Gesellschaft und Politik begründet und stark gemacht.
Bislang sind zehn – teilweise zweisprachige – Bücher in der Reihe „Kultur und Religion in Europa“ erschienen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen